Rofandurchquerung 2009

Hallo Bergfreunde,

wir waren unterwegs und haben mal das Rofan von Norden aus angegangen.

Hier für euch ein kleiner Überblick:

Startpunkt war die Gemeinde Steinberg am Rofan. Zu finden wenn man den Achenpass nach Österreich fährt und kurz vor Achenkirch gehts links weg noch 10km nach Steinberg.
Der Anstieg ist zwar etwas länger, aber dafür in einer herrlich schönen Landschaft.

Rast vorm Bettlersteig Wir sind hier an den steil abfallenden Nordwänden des Rofan, im Hintergrund der Bettlersteig.

(Anmerkung: der Bettlersteig wird nicht mehr unterhalten!! der Einstieg ist nur schwer zu finden und bei Nässe sogar LEBENSGEFÄHRLICH).

Weiter  gings am Roßkopf vorbei zum Spieljoch, Rast am Spieljoch im Hintergrund das Hochiß.
Die erste Übernachtung machten wir auf der Erfurter Hütte, aber zuvor stärkten wir uns noch auf der Alm mit einem wohlverdienten Weissbier…ja war des gut. A guats Weisbier

Am nächsten Morgen Erfurter Hütte durchquerten
wir dann das Rofan über dieHaidachstellwand Gipfel Haidachstellwand durch die Grubascharte zur Rofanspitze. Dort trafen wir auf die Delegation des Bayreuther Stadtrates welche an diesem Wochenende zu Besuch auf der Bayreuther Hütte waren.
Unser Weg setzte sich fort über den Sagzahn und dem Sonnwendjoch, Gipfel Sagzahn
wir genossen bei wunderbarem Bergwetter die Fernsicht. Großglockner, Großvenediger, den Zillertaler Hauptkamm bis hinüber zun den Stubaier- und Ötztaleralpen.
Doch irgentwann muß man halt doch absteigen und so trafen wir den Stadtrat wieder auf der Bayreuther Hütte wo wir unser zweites Nachtlager hatten. Auf der Terrasse der Bayreuther Hütte

An dieser Stelle möchte ich mal unserem Hüttenwirt Anton Herrmann für die hervorragende Bewirtung und Peter Gerstner für den musikalischen Teil eines wunderschönen Hüttenabends danken.

Am nächsten Morgen ging für uns dann der Weg über Zierreinalm und -see Am Zierreinsee zurück nach Steinberg.

Von oben noch mal der Blick auf Steinberg und der Weg: Blick nach Steinberg

Weitere Infos wie immer auf www.frank-riess.de

oder bergfreunde@frank-riess.de


Schreibe einen Kommentar