Über Spitzstein und Geigelstein zur Kampenwand
Endlich mal wieder in den Bayerischen Voralpen unterwegs. Nachdem wir kurz nach 5 Uhr in Bayreuth los kamen, hatten wir unseren Parkplatz gegen 9 Uhr erreicht. Jetzt mußten wir noch ein Auto verfahren, weil unser Ausgangs- und Endpunkt nicht die selben waren.
Gegen 9.45 Uhr starteten wir zum Aufstieg zum Spitzstein.
Gut 800 Hm mußten wir überwinden, der Anfang ging ganz gut im Wald hoch, doch ab dem Spitzsteinhaus war der Gipfelanstieg südseitig und nur noch durch ein paar Latschenkiefern beschattet. Da wir uns schon in der Mittagszeit befanden, wurde es ganz schön heiß.
Der Weg ist gut gekennzeichnet und unschwierig. Es waren auch einige Familien mit Kindern unterwegs.
Am Gipfel machten wir dann erst mal unsere wohl verdiente Pause.
Und natürllich durfte der Gipfelschnaps nicht fehlen 🙂
Panoramabild vom Gipfel
Jetzt mußten wir wieder nach Sachrang absteigen, um dann wieder auf der Gegenseite des Tales zur Priener Hütte ca. 700 Hm aufzusteigen. Weil wir zeitlich aber schon ziemlich spät dran waren, entschlossen wir uns die Fahrstraße zu nehmen, welche uns aber trotzdem nochmal 2 1/2 Stunden abverlangte.
Am nächsten Morgen gingen wir dann gut ausgeruht und frisch gestärkt nach einem lecker Frühstücksbuffett unseren zweiten Tag an.
Richtung Osten führte uns der Weg abseits vom Trubel auf einen Sattel und zweigte dann nach Norden ab, so dass wir von der Südseite auf den Geigelstein kamen. Nach einer guten Stunde waren wir am Gipfel.
Vom Geigelstein hat man ein herrliches Panorama über die Chiemgauer Berge, den Zahmen und Wilden Kaiser, sowie in das Inntal bis hinüber zum Zillertaler Hauptkamm.
Auf dem Weg zur Kampenwand war dann noch die eine oder andere Kraxelei zu meistern, aber ohne technische Schwierigkeiten.
Leider nußten wir aus Zeitgründen unsere Tour um 14 Uhr abbrechen, weil wir noch 4 Std für die Heimfahrt rechnen mußten.
Trotz alledem war das mal wieder eine herrliche Tour, bestes Wetter (fast schon zu warm) und eine super Truppe, die sich ein Tourenführer nur wünschen kann.
Vielen Dank an jeden von Euch, es hat mir sehr gefallen und freue mich schon auf viele weitere Bergerlebnisse mit Euch.
Euer Frank
Bei Fragen: bergfreunde(at)frank-riess.de