Leider wurde die Coronasituation so hochgespielt, dass die Regierungen es uns unmöglich machten auf Hütten zu übernachten und so eine vernünftige Bergtour durchzu führen. Hoffentlich hat sich das jetzt gelegt und wir können die Berge wieder frei genießen. Ob ich … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bergwandern
Rofan 2019 – Kurs Bergsteigen Bericht folgt… … Weiterlesen
Über Spitzstein und Geigelstein zur Kampenwand Endlich mal wieder in den Bayerischen Voralpen unterwegs. Nachdem wir kurz nach 5 Uhr in Bayreuth los kamen, hatten wir unseren Parkplatz gegen 9 Uhr erreicht. Jetzt mußten wir noch ein Auto verfahren, weil … Weiterlesen
Ich lade euch ein zu unserer Rosengartenrunde mit Klettersteigen Die Route führt uns vom Karerpass zur Paolinahütte auf die Kölnerhütte. Aufstieg zum Tschagerpass, zur Vajoletthütte. Über Zigoladepass und Vajolonpass zum Rotwandklettersteig mit Ausklang auf der Rotwandhütte. Nachdem wir ca. 6 … Weiterlesen
Der Wilde Kaiser ist ein grandioser Gebirgsstock am Eingang des Inntales Höhe Kufstein. Die Gipfelkette zieht sich von West nach Ost auf ca. 20 km Länge, beginnend mit Zettenkaiser, Scheffauer über die Hackenköpfe. Bekannt sind auch noch der Treffauer, Ellmauer … Weiterlesen
Der Freiungen Höhenweg befindet sich im südllichen Karwendel und zieht sich von der Reitherspitze hinüber bis zur Kuhljochspitze entlang der Freyungentürme, und weiter hinunter auf den Sattel, auf dem das Solsteinhaus steht. Wir parken an der Seilbahnstation „Rosshütte“ in Seefed … Weiterlesen
Im Juli haben wir endlich eine lang geplante Tour im Zillertal in Angriff genommen. Der Siebenschneidensteig oder auch Aschaffenburger Höhenweg genannt führt von der Karl von Edel-Hütte (oberhalb von Mayrhofen und unter der Ahornspitze gelegen) über den Poppbergsattel nach Süden, … Weiterlesen
Hallo Leute, wir waren unterwegs und haben eine tolle Bergtour erlebt. Für alle die leider nicht dabei waren 🙁 hier ein paar Bilder … Weiterlesen
Hallo Bergfreunde, wir waren unterwegs und haben mal das Rofan von Norden aus angegangen. Hier für euch ein kleiner Überblick: Startpunkt war die Gemeinde Steinberg am Rofan. Zu finden wenn man den Achenpass nach Österreich fährt und kurz vor Achenkirch … Weiterlesen
Die Höchste Außenstelle Bayreuth’s wird 100 Jahre alt. Was einst klein als Rofanhütte begann, ist heute eine stolze Alpenvereinsschutzhütte… … Weiterlesen